Besuchsanfrage

Die Lehrerinnen und Lehrer der OS, die den Berufswahlkunde-Unterricht durchführen, können hier eine Anfrage für einen Besuch in Ihrer Klasse stellen.

Die Berufsbotschafterinnen und Berufsbotschafter sind Lernende, die sich entgegen geschlechterstereotyper Erwartungen für eine Lehre in einem unkonventionellen Beruf entschieden haben.

Auf Anfrage der Lehrerinnen und Lehrer des Berufswahlkunde – Unterrichts der Stufen 9OS und 10OS werden die Jugendlichen OS-Klassen besuchen und über ihre unkonventionelle Berufswahl, über die Reaktionen ihres Umfeldes und über erste Erfahrungen im Beruf berichten. Ihr Input dauert rund 15’. Sie wurden zu diesem Zweck geschult. Die anschliessende Diskussion liegt in der Verantwortung der Lehrperson.

Im Zentrum der Berichterstattung steht nicht die Vorstellung eines Berufes, sondern der Weg bis zum Entscheid für den ungewöhnlichen Beruf, die Reaktionen des Umfeldes auf die geschlechtsatypische Wahl und die ersten Erfahrungen im Beruf.

Für die Vorbereitung auf den Besuch finden Sie Ideen und Lektionsvorschläge unter www.gleichstellung-vs.ch/NZTdok .

Wollen Sie als Lehrperson für den Berufswahlkunde- Unterricht eine Berufsbotschafterin oder einen Berufsbotschafter für eine Lektion in Ihre Klasse einladen? Füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus. Das KAGF wird Sie kontaktieren und Ihnen den Kontakt einer Berufsbotschafterin oder eines Berufsbotschafters vermitteln.

Veröffentlicht am 2. November

Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise