Er zählt folgende Mitglieder:
- Clerc Bérod Annick, Solidarité femmes
- Chuck Barbara, Freuw
- Darbellay Métrailler Isabelle, Chefin des KAGF
- Defago Marianne, Schweizer Kader Organisation
- Delavallaz Jacques, Chef der Dienststelle für Bevölkerung und Migration
- Favez Jérôme, Chef der Dienststelle für Sozialwesen
- Glassey Balet Nicole, Verantwortliche für Chancengleichheit – HES-SO
- Jacquemet Nicole, PH
- Kündig Stössel Iris, Frauen Solidarität
- Lonfat Jean-Philippe, Chef der Dienststelle für Unterrichtswesen
- Morard Maryline, Via Mulieris
- Pece Karin, Freuw
- Sauthier Anne-Marie, Vizepräsidentin des Grossen Rates
- Seppey Jean-Blaise, Dienststelle für Gesundheitswesen
- Zurbriggen Edgar, Chef der Dienststelle für Berufsbildung
Der Rat für Gleichstellung und Familie kann dem Staatsrat in Zusammenarbeit mit dem KAGF regierungspolitische Projekte für die Umsetzung der Gleichstellungsgrundsätze und der Unterstützung der Familie vorschlagen. Er unterstützt die Umsetzung der Gleichstellungs- und Familienpolitik durch die verschiedenen zuständigen Dienststellen.
Der Rat für Gleichstellung und Familie unterstützt das KAGF bei seinen Tätigkeiten und kann eigene Projekte zur Förderung der Gleichstellung oder zur Unterstützung der Familie umsetzen. Er gewährleistet die Verbindung zwischen den Kreisen, die er vertritt, und dem KAGF. Er evaluiert die Auswirkungen und Ergebnisse der kantonalen Gleichstellungs- und Familienpolitik und schlägt Korrektur- und Verbesserungsmassnahmen vor.
Veröffentlicht am 28. April 2021