-
Kantonale Kampagne LGBTIQ 2023
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen LGBTIQ-Personen, das Kantonale Amt lanciert seiner zweiten jährlichen… -
Neue Auflage der Broschüre über das Gleichstellungsgesetz (GlG)
Der Kanton Wallis stellt der Bevölkerung und den Unternehmen eine neue Auflage der Broschüre «Das Bundesgesetz über die… -
30 Jahre alt!
Am 1. Februar 2023 feiert das Kantonale Amt für Gleichstellung und Familie (KAGF) sein 30-jähriges Bestehen. -
Your Challenge – Job für Studierende
Für seinen Stand an der Berufsmesse im März 2023 sucht das Kantonale Amt für Gleichstellung und Familie motivierte Studenten… -
Programmier-Workshops für Mädchen
Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie und EPFL erweitern ihr Angebot -
Abusitz – unter Frauen
Das FrauenNetzwerk Oberwallis organisiert mehrere Abusitz – unter Frauen zu verschiedenen Themen. … -
Umfrage zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 2021
Das KAGF will die Massnahmen der Walliser Unternehmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfassen. -
Jobcafés im Oberwallis
Die Jobcafés kommen ins Oberwallis zurück– eine Zusammenarbeit zwischen der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSL)… -
Überprüfung der Lohnanalyse – Erinnerung an die Frist
Im Rahmen der Verpflichtung zur Lohngleichheit seit dem 1. Juli 2020 waren die Unternehmen ab 100 Angestellten verpflichtet, bis… -
Tätigkeitsbericht 2021
-
Lohncharta– Treffen mit den Unterzeichnenden
Die Gemeinden und parastaatlichen Institutionen, die die Lohncharta unterzeichnet haben, sind am 1. Dezember 2022 zu einem… -
Internationaler Coming Out Day
Suche nach Erfahrungsberichten für ein Videoprojekt -
Das Wallis ist bunt
Filmabend am 16. Dezember 2022 -
Inkrafttreten der «Ehe für alle»
Seit dem 1. Juli 2022 können gleichgeschlechtliche Paare heiraten oder ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln… -
PROMO Femina – Informationen für die Gemeinden
Vom Tag der Offenen Tür in der Gemeindeverwaltung über Mentoring bis zu neuen Modellen der Gemeindeführung zeigt die… -
Bekämpfung der Diskriminierung von LGBTIQ-Personen
Lancierung der ersten kantonalen Kampagne -
Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie
La Parade von Lionel Baier – Ein Dokumentarfilm über die erste Gay Pride im Wallis -
Frauenanteil in der Gemeindepolitik erhöhen
Frauenanteil in der Gemeindepolitik erhöhen -
Unter der Lupe – Berufliche Vorsorge
Juristischer Newsletter – Juni 2021 -
Das Forumtheater Sigg Sagg Sugg
Das Forumtheater «Sigg Sagg Sugg – und dü wählsch üs!» unterstützt Jugendliche bei ihrer Berufswahl. Anmeldungen werden… -
28 Walliser Gemeinden haben die Charta der Lohngleichheit angenommen
Kanton mit den meisten Unterzeichnergemeinden -
Tätigkeitsbericht 2020
-
#JUSTSAYIT
Sensibilisierungskampagne für gewaltfreie erste Liebesbeziehungen -
Der Weg zur Bürgerin.
Ausstellung bis zum 31. Juli 2021