Basiskurs Frauen und Finanzen

Der Kurs besteht aus drei Kursabenden und zielt darauf ab, die Finanzkompetenz von Frauen zu fördern. Die Kursteilnehmerinnen werden motiviert, ihre finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und in allen Lebenssituationen wahren zu können.

Frauen schätzen in der Regel ihr Finanzwissen als mittelmässig bis schlecht ein. Finanzwissen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, den Lebensstandard bis ins hohe Alter zu halten, seine Träume zu verwirklichen etc..

Die Volkshochschule Oberwallis (VHSO) bietet in Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Amt für Gleichstellung und Familie (KAGF) den Basiskurs «Frauen & Finanzen» an. Der Basiskurs «Frauen & Finanzen» besteht aus drei Kursabenden:

  • Finanzen im Alltag: Planen, sparen, investieren
  • Berufliche Vorsorge und steuerliche Aspekte
  • Lohn und Lohnverhandlungen

Referentinnen aus der Praxis liefern Antworten auf folgende und weitere Fragen:

  • Wie verschaffe ich mir einen Überblick über meine Finanzen?
  • Wie setze ich mir persönliche finanzielle Ziele?
  • Wie wirkt sich eine veränderte Lebenssituation finanziell aus?
  • Wie optimiere ich meine Vorsorge?
  • Welche steuerlichen Aspekte muss ich beachten?
  • Was sind meine Lohnaussichten auf dem Arbeitsmarkt?
  • Wie verhandle ich meinen Lohn?

Zielpublikum: interessierte Frauen (Vorkenntnisse nicht erforderlich)

Kurstermine:
Mittwoch, 24.9.2025 | 18:30 – 21:00 Uhr
Mittwoch, 8.10.2025 | 18:30 – 21:00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025 | 18:30 – 21:00 Uhr

Kursort: Brig/Naters
Kosten: CHF 90.00 für drei Abende

Anmeldung :  www.vhso.ch

Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhso

Veröffentlicht am 15. July 2025

Nützliche Links

www.vhso.ch
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen