An der Tagung sprechen wir über das Coming Out, persönliche Erfahrungen werden geteilt und Herausforderungen erläutert. Des Weiteren wird aufgezeigt, welche Anlaufstellen und Angebote im Wallis bestehen. An einem runden Tisch teilen queere Personen und Fachleute ihre Erfahrungen im Wallis miteinander. Im Anschluss stossen wir auf unsere Verabredung der Vielfalt mit einem Apéro an.
Datum und Ort: 4. Oktober 2024, Espace Tribus, Foire du Valais, Martigny
Programm
10.45 – 11.00 Uhr | Begrüssung |
11.00 – 11.25 Uhr | Judith Matter, Co-Präsidentin von QueerVS, Notarin, Vizegemeinderichterin Coming-out trans und berufliche Situation im Wallis |
11.30 – 11.55 Uhr | Fabian Chapot, intervenant PREMIS Bsc Biologie, Msc Génétique, PgDip Primatologie, MMed, CAS sexologie clinique LGB en Valais, des besoins spécifiques ? |
12.00 -12.30 Uhr | Podiumdiskussion und Fragen |
12.30 – 13.30 Uhr | Stehlunch |
Diese Veranstaltung, die Teil des kantonalen Aktionsplans zur Bekämpfung der Diskriminierung von LGBTIQ-Personen ist, wurde 2022 vom Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur ins Leben gerufen.
Im Jahr 2022 kamen über hundert Fachleute aus dem Sozialbereich zusammen, um das Thema „Die Herausforderungen verstehen und Diskriminierungen vorbeugen“ zu erörtern. 2023 trafen sich erneut mehr als 100 Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, um sich über „Die besonderen Herausforderungen für die Gesundheit von LGBTIQ-Personen“ weiterzubilden.
Dank der Einladung des Espace Tribus an die Foire du Valais wird die Ausgabe 2024 einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Dies bietet die Gelegenheit, sich über die aktuelle Situation im Wallis zu informieren und über das von LGBTIQ-Personen erlebte Klima auszutauschen.

Die Verabredung der Vielfalt wird simultan ins Deutsche und Französische übersetzt.
Die Anmeldung ist abgeschlossen.